"Das Glück findet Ihr darin, daß Ihr andere glücklich macht.
Versucht, die Welt ein bischen besser zurückzulassen, als Ihr sie vorgefunden habt."
aus dem Abschiedsbrief des Gründers der Pfadfinderbewegung
Lord Robert Stephenson Smyth Baden-Powell, 1941
Wenn ihr etwas über uns oder die Pfadfinder allgemein erfahren möchtet,
schaut Euch einfach etwas auf dieser Homepage um, hier erfahrt ihr alles weitere.
AKTUELLES & TERMINE
Osterfeuer 2022 - Eure und unsere Sicherheit ist uns sehr wichtig. Wegen Corona muss das Highlight leider auch dieses Jahr ausfallen....
.
Pfingsten 2022 sind unsere Rover in Westernohe
Leider lief durch Corona in den letzten zwei Jahren nicht viel.
Pfadfinder gibt es bereits seit dem Jahr 1947 in Seesen
und seitdem nehmen wir auch einen kleinen, aber festen Platz in der Jugendarbeit in Seesen ein.
Wer Lust hat mal vorbeizuschauen, ist natürlich herzlich eingeladen. Einfach zu den Gruppenstunden vorbeikommen oder als Alternative gerne auch erstmal beim Vorstand melden, wo man sich noch weitere Informationen holen kann, oder schon mal an die zukünftigen Leiter weitergeleitet werden kann um diese kennen zu lernen.
Unser Jahresbeitrag beläuft sich derzeit auf 40 Euro. In dieser Summe, die vollständig an die Bundesebene abgeführt wird, sind unter anderem Versicherungsbeiträge und Informationszeitschriften enthalten.
Der Stamm Seesen wurde am 29. April 1947 gegründet.
Unsere Stammesnummer lautet [09/02/04]
Der Stammesvorstand
Der Vorstand des Stammes besteht aus drei gleichberechtigten Mitgliedern. Diese sind jeweils einzel- und alleinvertretungsberechtigt.Die Mitglieder des Vorstandes werden auf die Dauer von drei Jahren gewählt.
Nach den Wahlen der Stammesversammlung im November 2015 sind die
genannten Ämter wie folgt besetzt
Stammesvorsitzende/r
Sabrina Barz Uli Scharmach
Stammeskurat/in
Markus Gratzky
Die Elternvertretung
In der Elternversammlung werden zwei Vertreter/innen als Elternvertretung des Stammes gewählt. Die Amtszeit beträgt zwei Jahre.
Elternvertreter/in
in folgende (inoffizillen) Ämter sind vom Vorstand berufen:
Schriftführer / Finanzen
Werner Haupt
Hüttenwart / Materialwart
Florian Bock
Grundsätzliche unterscheidet die DPSG zwischen folgenden Stufen
Wölflinge von 7 - 10 Jahren (ein paar Jahre hin oder her)
Jungpfadfinder von 10 - 13 Jahren
Pfadfinder von 13 - 16 Jahren
Rover von 16 - 20 Jahren
Ab 18 können Mädchen und Jungen ihr Leiterversprechen ablegen und in den Stufen leiten. Entscheidet man sich nicht für eine Leitertätigkeit, kann man als "Alt-Rover" weiter am Stammesleben teilhaben und unterstützen.
Unser Stamm, die DPSG Seesen, umfasst zwischen 35 und 40 Mitglieder, aufgeteilt auf die Stufen, die jeweiligen Leiter und "Alt-Rover".
Was wir in den Gruppenstunden machen ist sehr unterschiedlich und auch von Euch abhängig. Meistens wird gespielt, gesungen, interessante Projekte durchgeführt, gebastelt und vor allem haben wir jede Menge Spaß und gute Laune.
Gruppenleitung: Diana Holzberger (0176-62202594)
Die Gruppenstunde der Wös findet derzeit
alle 2 Wochen Dienstags von 17:00 Uhr - 18:30 Uhr
im Pfarrheim der katholischen Kirche Seesen statt.
Derzeit besteht (noch) kein Jupi - Trupp
Gruppenleitung: Sabrina Barz, Ulrich Scharmach
Die Gruppenstunde der Pfadis findet derzeit
Montags von 17:00 Uhr - 18:30 Uhr
im Pfarrheim der katholischen Kirche Seesen statt.
Derzeit besteht (noch) keine Rover - Runde
Alt - Rover
Ist man den Stufen entwachsen und hat sich gegen eine leitende Tätigkeit entschieden, kann man als "Alt-Rover" weiter am Stammesleben teilhaben und unterstützen.
Die Gruppenstunde der Alt - Rover findet
Donnerstags ab 20:00 Uhr
in der Pfadfinderhütte an der Dehne statt.
Mitglied seit ???
Mitglied seit ???
Mitglied seit ???
Mitglied seit ???
Mitglied seit Ewigkeiten
Mitglied seit ???
Mitglied seit ???
Mitglied seit ???
Mitglied seit ???
Mitglied seit 1998
Mitglied seit 1999
Mitglied seit ???
Mitglied seit 2001
Mitglied seit 2005
Mitglied seit 2008
Mitglied seit 2011
Mitglied seit 2011
Osterfeuer
Seit 1985 baut die DSPG Seesen das Traditions - Osterfeuer am Grefekebruch
und auch in diesem Jahr wird Ostersonntag bei Anbruch der Dunkelheit "der Haufen" angezündet!
FAQs
"Ach, ihr baut schon auf???"
Ohja, denn wir brauchen ein Weilchen...Jeder einzelne Strauch, sogar jeder einzelne Ast, wird per Hand auf "den Haufen" geschichtet. Je nach angelieferten Material, personellen Kapazitäten und der Wetterlage dauert das gut und gerne 2 Wochen.
"Holt ihr Strauchschnitt etc. auch ab?"
Grundsätzlich ist es uns personell nicht möglich, alles Material überall abzuholen. Nach Absprache versuchen wir allerdings einzelne Fahrten hier und da zu ermöglichen...sprecht uns an (auch übers Pfadi-Phone)
"Schlaft ihr im ´Feuer´ ?"
Man hört immer wieder Horrogeschichten, dass Menschen beim Bewachen eines Osterfeuers umgekomen sind, weil Brandstifter "den Haufen" vorzeitig entzündet haben und die Bewacher sich in diesem zum Schlafen gelegt haben...das ist sehr tragisch und gilt es zu verhindern! Wir bewachen unser Osterfeuer - ohja! Aber wir schlafen in Jurten oder Kohten, die so aufgestellt werden, dass wir nah genug dran sind, um alles im Blick zu haben und weit genug weg, dass ein Brand keine unmittelbare Gefahr darstellt.
"Wann wird denn angezündet?"
Ostersonntag bei Einbruch der Dunkelheit (so gegen 20:00)
"Kann man euch was gutes tun?"
Spenden sind jederzeit gerne gesehen (auch in Form von Kuchen :-P)
Um die Tradition der Pfadfinderei in Seesen zu unterstützen und zu erhalten, wurde am 02. Februar 2006 der "Förderverein Freunde der Seesener Pfadfinder" gegründet.
Dieser ist im Vereinsregister eingetragen und besteht aus ehemaligen und aktiven Pfadfinderinnen, die der DPSG Seesen nahestehen und die Aktivitäten durch Rat und Tat unterstützen. Stimmrecht besteht keines, der Verein steht dem Stamm aber beratend zur Seite.
Homepage: Freunde-der-Seesener-Pfadfinder.eV
Vorstand sind derzeit:
Florian Bock
Thorsten Brüggemeyer
Werner Haupt (Kassierer)
29. Juli 2017 - Ehemaligen Treffen des Stamm Seesen
29. Juli 2017 - Ehemaligen Treffen des Stamm Seesen
29. Juli 2017 - Ehemaligen Treffen des Stamm Seesen
29. Juli 2017 - Ehemaligen Treffen des Stamm Seesen
29. Juli 2017 - Ehemaligen Treffen des Stamm Seesen
29. Juli 2017 - Ehemaligen Treffen des Stamm Seesen
29. Juli 2017 - Ehemaligen Treffen des Stamm Seesen
29. Juli 2017 - Ehemaligen Treffen des Stamm Seesen
29. Juli 2017 - Ehemaligen Treffen des Stamm Seesen
Seite 1 von 2
Besucht uns auf Facebook
https://www.facebook.com/DPSG-Stamm-Seesen-207250402653031/?fref=ts
DPSG
Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg www.dpsg.de
Diözesanverband Hildesheim www.dpsg-hildesheim.de
Harzbezirk
Duderstadt http://www.dpsg-duderstadt.de/
Gieboldehausen http://www.dpsg-gieboldehausen.de.vu/
Göttingen http://www.dpsg-goettingen.de/
Herzberg http://www.dpsg-herzberg.com/
Northeim http://www.dpsg-nom.de/
Osterode http://www.dpsg-osterode.de/
unsere Freunde
Förderverein http://www.freunde-der-seesener-pfadfinder.de/
Pfadfinder England - 4th King Alfred Scouts Wantage http://www.wantage.seesen.de/
Pfadfinder Italien - AGESCI Montecorvino http://clanglobetrotter.blogspot.com/
Sonstiges
Wissenswertes http://www.scout-o-wiki.de
Rüsthaus (Kleidung, Outdoormaterialien, Zubehör) http://www.ruesthaus.de/